was läuft ….was kommt…

  • 17. Oktober 2025 19:30h Vernissage Laufzeit bis 31.12.25

    Kunstausstellung Rudolf Kober Aquarelle und Zeichnungen

    Rudolf Kober – Ein Jahrhundertleben in Bildern

    Gedenkausstellung der kleinen steinfelder galerie erinnert an den Künstler,

    Lehrer und Zeitzeugen Rudolf Kober (1902–2004)

    Vernissage am 17.10. 2025 um 19:30h 

    Die kommende Ausstellung der kleinen steinfelder galerie erinnert in der Zeit vom 17. Oktober bis 31.Dezember 2025 an das beeindruckende Lebenswerk des Malers, Zeichners und Kunstpädagogen Rudolf Kober, der im Laufe seines über 100-jährigen Lebens nicht nur die dramatischsten Umbrüche des

    1. Jahrhunderts miterlebte, sondern diese auch künstlerisch verarbeitete.

    Geboren 1902 im schlesischen Zobten bei Breslau, wuchs Rudolf Kober in einem Umfeld auf, das von politischen Spannungen und künstlerischer Aufbruchstimmung gleichermaßen geprägt war.

    In seiner Laufbahn als Lehrer prägte er Generationen von Schülern mit seiner Liebe zur Kunst, seiner Weltoffenheit und seinem fundierten Wissen. Doch sein eigentliches Vermächtnis liegt in seinem malerischen Werk: Mehr als 600 Aquarelle und zahllose Skizzen, Landschaften- darunter auch südoldenburgische-, sowie Industrieansichten, Porträts und florale Stillleben zeugen von einer lebenslangen künstlerischen Auseinandersetzung mit der Welt um ihn herum.

    Künstlerisch blieb er stets der Gegenständlichkeit verpflichtet. Trotz der Bekanntschaft mit expressionistischen und abstrakten Strömungen während seiner Berliner Studienzeit entschied er sich zeitlebens für eine realistische Bildsprache. Sein Stil ist geprägt von feiner Pinselführung, atmosphärischer Tiefe und einem hohen Maß an Empathie.

    Die geplante Ausstellung zeigt einen Querschnitt seines umfassenden Werkes: von frühen Studien aus der Weimarer Zeit über die industriegeprägten Arbeiten der Nachkriegsjahre bis hin zu den lyrischen Landschaften und floralen Stillleben der späten Schaffensjahre. Sie ist zugleich Hommage an einen stillen Chronisten des 20. Jahrhunderts, dessen Bilder vom Wandel der Zeit erzählen – aber auch von der bleibenden Schönheit des Augenblicks.

    Natürlich ist ein Anliegen der kleinen steinfelder galerie kulturinteressierten Menschen einen Einblick in die Welt der Kunst zu geben.

    Gewünschte Führungen während der Ausstellungszeiten werden gerne gegen Spende durchgeführt.

    Die kleine steinfelder galerie bietet dann auch Kaltgetränke an – weitere Verkostungen und/oder Kaffee und Kuchen erfolgen nach Absprache und werden zum handelsüblichen Preis abgerechnet.

    Es gilt: Kaffee/Kuchen – so viel man mag- dies allerdings erst ab einer Personenzahl von 10.

    Sprecht uns an.

  • 2. November 2025 11:00h

    Chorkonzert

    Die Kleine Steinfelder Galerie widmet dem Künstler, Lehrer und Zeitzeugen Rudolf Kober (1902–2004) derzeit eine besondere Gedenkausstellung.

    Unter dem Titel „Ein Jahrhundertleben in Bildern“ präsentiert die Ausstellung ausgewählte Aquarelle und Zeichnungen Kobers, die sein langes, von historischen Umbrüchen geprägtes Leben eindrucksvoll widerspiegeln.

    Eine besondere Verbindung zur Region besteht über den Sohn des Künstlers, Ewald Kober, der aktives Mitglied im

    Männergesangverein Vörden 1873 e. V. ist.

    Als musikalischen Beitrag zur Ausstellung laden daher der Männergesangverein und die Kleine Steinfelder Galerie

    am Sonntag, 2. November 2025, um 11:00 Uhr, zu einem Frühschoppenkonzert im Garten der Galerie ein.

    Die rund 30 aktiven Sänger pflegen unter der Leitung von Christian Schraad mit großer Begeisterung den Chorgesang und verfügen über ein vielfältiges Repertoire, das ein breites Publikum anspricht.

    Ein lebendiges Vereinsleben, regelmäßige öffentliche Auftritte und eine starke Verwurzelung in der Gemeinschaft bilden die Grundlage dafür, dass der Männergesangverein Vörden seit vielen Jahren als wichtiger kultureller Botschafter der Region geschätzt wird.

    Der Eintritt ist frei.

    Termin: Sonntag, 2. November 2025, 11:00 Uhr
    Ort: Kleine Steinfelder Galerie, Zum Uhlenmoor 3, 49439 Steinfeld
    Weitere Informationen:
    www.kleine-steinfelder-galerie.de

     

  • 29.11.2025 20:00 ADVENTSKONZERT

    Christmas with STEVE LODDER & CHARLIE PYNE

    Charlie Pyne – Bass und Gesang

    Seit ihrem Abschluss an der Guildhall School of Music and Drama im Jahr 2009 hat sich Charlie Pyne mit ihrem klaren Groove, ihrem klassischen Stil und ihrer ansteckenden Fröhlichkeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie spielte bereits mit führenden Persönlichkeiten der britischen Jazzszene wie Yazz Ahmed, Noel Langley, Zoe Rahman, Brigitte Beraha, Shirley Smart, Karen Street, Nikki Isles, Sophie Alloway, Tori Freestone, Ilario Ferrari, Alcyona Mick und Martin France.

    Mit ihrem zweiten Album Nature Is A Mother knüpft sie an ihr Debüt Dancing Shadows (2018) an und zeigt eine beeindruckende Weiterentwicklung. Die Eigenkompositionen bewegen sich zwischen zeitgenössischem Jazz, kraftvollem Gesang mit markanten Texten sowie Einflüssen aus lateinamerikanischer, klassischer und folk-inspirierter Musik. Das Ergebnis gilt als ihr bisher stärkstes Werk.

    charliepyne.co.uk

    Steve Lodder – Klavier

    „Steve Lodder ist gleichermaßen ein Improvisator von Originalität wie auch ein musikalischer Denker von Gelehrsamkeit und Tiefe.“ – The Guardian

    Steve Lodder gehört seit Jahren zu den gefragtesten Pianisten und Arrangeuren Großbritanniens. Er arbeitete mit internationalen Größen wie Andy Sheppard, Naná Vasconcelos, George Russells „Living Time Orchestra“, Sarah Jane Morris, John Harle, Carla Bley und Mônica Vasconcelos. Zudem war er musikalischer Mitarbeiter von Paul McCartney bei den Projekten Standing Stone und Ecce cor meum und Arrangeur für die Formation „Zappatistas“.

    Ursprünglich als Cambridge-Orgelstudent ausgebildet, spielte er Kirchenorgel auf Alben mit Mark Ramsden und Asaf Sirkis. Neben seiner Tätigkeit als Musiker veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter Werke über Stevie Wonder, die Hammondorgel und zuletzt The Keyboard Bible.

    Als Solokünstler brachte Lodder bislang zwei Alben heraus: ’bout time 2 und …tied up with strings. Im Dezember 2025 erscheint ein neues Album mit ausschließlich eigenen Kompositionen – geschrieben für zwei Trios: eines mit E-Bass und Fender Rhodes, das andere mit akustischem Bass und Klavier.

    stevelodder.com

    Ein Duo mit besonderer Klangfülle

    Dieses Duo fand seinen Anfang, als die BBC Charlie bat, am Weihnachtstag 2024 live im Radio aufzutreten. Charlie und Steve kannten sich bereits durch ihre Zusammenarbeit mit der renommierten sardischen Sängerin Filomena Campus. Trotz des Drucks einer Livesendung begeisterten sie das Publikum mit zwei weihnachtlichen Stücken in jazziger Interpretation.

    In der Kleinen Steinfelder Galerie präsentieren sie nun ein erweitertes Programm: Neben thematisch aktuellen Stücken erklingen auch Eigenkompositionen, die im Laufe der Jahre entstanden sind – darunter ein Stück von Steve, das während der Ausstellungseröffnung der Künstlerin Heather Libson direkt in der Galerie im April 2022 komponiert wurde.

    Nach der Radiosendung bemerkte ein Freund von Steve augenzwinkernd: „Du hast mir gesagt, es sei ein Duo – aber da spielen doch drei Musiker!“ Grund dafür ist Charlies außergewöhnliche Fähigkeit, Gesang und Bassspiel gleichzeitig so virtuos und gefühlvoll zu verbinden, dass ein voller Bandsound entsteht. Steve steuert dazu das Klavierspiel bei.

    HUTKONZERT – um Spende wird gebeten   

    Um Anmeldung wird gebeten unter info@kleine-steinfelder-galerie.de

  • 28. Februar 2026 19:30 Klavierkonzert

    Piano Duo KONDRASCHEWA/CHICA

    KONDRASCHEWA/CHICA bringen mit risikoreichem Verve und fast popmusikalisch anmutendem völlig unakademischem Appeal feinst gewobene Interpretationen von anspruchsvoller klassischer und zeitgenössischer Klaviermusik für vier Hände und für zwei Klaviere zu Gehör.

    Marina und Sebastian, aus der Ukraine/Deutschland und Kolumbien stammend, vermitteln in intimer Konzertatmosphäre die besondere Nähe dieser speziellen Art der Kammermusik.

    Das Programm sowie die Frische und Intensität der Interpretation sind absolut hörenswert, auch für Hörer, die bisher mit sogenannter “klassischer” Klaviermusik nicht so viel anzufangen wissen.

    HUTKONZERT – um Spende wird gebeten

    Um Anmeldung wird gebeten unter info@kleine-steinfelder-galerie.de

     

  • 9./10. Mai 2026 Eröffnung Kunstausstellung

    PAUL LANKES Malerei, Druckgraphik und Zeichnungen

    Zum 100. Geburtstag von Paul Lankes, bedeutender Bildhauer, Maler und

    Graphiker, der von 1969 bis 1980 an der Pädagogischen Hochschule

    Vechta als Kunstpädagoge wirkte und hier u.a. mit Darstellungen der

    norddeutschen Landschaft einen bedeutenden Teil seines Oeuvres

    erstellte. Eine ausschnitthafte Werkschau, die einen Überblick über die Vielfalt

    des Werkes (Skulpturen, Gemälde, Aquarelle, Druckgraphiken und

    Zeichnungen geben soll.) Einige Betonung wird auf den Werken die

    während der Zeit in Vechta entstanden sind liegen, weil dies im Kreis

    Vechta sicher von hohem Interesse ist. Ein anderer Schwerpunkt wird

    dem Thema Zeichnen gewidmet sein, weil skizzieren und zeichnen zum

    Leben Paul Lankes gehörte wie atmen und essen und ihm außerdem in

    seiner pädagogischen Arbeit äußerst wichtig war.

     

    Laufzeit bis 2. August 2026   Eintritt frei

  • 2018

    Milestone Title

    Gib hier den Inhalt des Meilensteines